
Erziehungspartnerschaft
Die KiTa Sonnenschein versteht sich mit ihrem Bildungs,- Erziehungs- und Betreuungsauftrag als Partner für die Eltern und Familien. Wir betrachten die Partizipation der Eltern als Bereicherung und nutzen die sich daraus ergebenden Chancen. Eltern kennen ihr Kind am Besten. Ein gegenseitiger und vertrauensvoller Austausch ist für Alle wichtig und wertvoll.
Deshalb nehmen wir uns Zeit zum Kennenlernen und zum regelmäßigen Austausch. Die KiTa-Leitung und pädagogischen Fachkräfte stehen den Eltern jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Tür- und Angelgespräche sind ebenso bedeutend, wie gezielte Elterngespräche, welche bei Bedarf, aber mindestens einmal im Jahr stattfinden.
An Elternabenden und -nachmittagen lernen sich die Eltern untereinander kennen und erfahren Wertvolles über das Leben in der KiTa Sonnenschein.
Einmal im Jahr findet anhand eines Umfragebogens eine Elternbefragung statt, bei der Sie uns Ihre Wünsche, Bedarfe und Verbessungsvorschläge mitteilen können. Falls es doch einmal Grund zur Beschwerde gibt, können die Eltern uns dies anhand eines Beschwerdedokumentes mitteilen und wir bemühen uns selbstverständlich dies zugleich zur Zufriedenheit Aller zu klären und lösen.
Wir planen Aktionen im Kindergarten und führen diese gemeinsam mit Ihnen und den Gemeindemitgliedern durch. Dazu gehören das einmal monatlich stattfindende Elterncafé, unser alljährliches Familienfest, Gartenaktionstage, St. Martins Umzug, Sommertagsumzug, Gemeindefeste, Gottesdienste u.v.m.