
Historie
April 1992 | Provisorische Einrichtung des eingruppigen Kindergartens im Gemeindehaus |
März 1994 | Eröffnung des dreigruppigen Regelkindergartens „Martin Luther“ in der Jungholzstraße |
September 1994 | Schrittweiser Übergang in die offene Arbeit |
Januar 1995 | Auflösung der Gruppenräume / Einrichtung der Funktionsräume |
1994 bis heute | stetige Weiterentwicklung des Fachpersonals, z. B. Fortbildungen wie "Situationsansatz", "Offene Konzeption", "Raumgestaltung", "Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg" |
April 2004 | zehnjähriges Jubiläum mit Namensänderung „KITA Sonnenschein“ |
August 2010 | Aufnahme der 2-jährigen Kinder und Eingewöhnung, nach dem Berliner Modell |
2012 bis heute | Teilnahme am Projekt „Kita + QM“ kontinuierlich evaluiert, an den neuen Qualitätsstandards angepasst und weiterentwickelt |
Januar 2021 | Trägerwechsel von der ev. Kirchengemeinde Sondernheim zum Protestantischen Kindertagestättenverband Speyer-Germersheim |


