Verpflegung

Eine vollwertige Verpflegung ist Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung der Kinder und gleichzeitig gelebte Ernährungsbildung.

Unser Bistro befindet sich an einem zentralen Ort im Kindergarten und ist täglich geöffnet. Es ist ein pädagogischer Bereich und wird somit nicht nur zum Essen genutzt, sondern auch für die gemeinsame Herstellung von Speisen.

 

Frühstück

Die freie Frühstückszeit im Bistro findet täglich von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr statt. Hier können die Kinder in gemütlicher Atmosphäre ihr Frühstück, das in Form eines abwechslungsreichen Buffets angeboten wird, genießen. Wir legen großen Wert auf gesundes Essen, deshalb achten wir auf saisionale und regionale Lebensmittel, sowie auf Bio-Qualität. Die Kinder entscheiden selbst, wann in dieser Zeit, mit wem und was sie essen wollen. Sie sind maßgeblich beteiligt an der Zubereitung ihres Frühstückes. Auch das Erlernen und Einhalten von grundlegenden Tischmanieren sind uns wichtig. Die Kinder werden von einer pädagogischen Fachkraft beim Essen begleitet.

Zu jeder Zeit können sich die Kinder mit frischem Wasser, ungesüsstem Tee oder Bio-Milch bedienen.

 

Mittagessen

Die Zeit für das tägliche Mittagessen findet von 12.00 Uhr bis ca.13.30 Uhr statt.

Das Mittagessen der Ganztageskinder wird täglich frisch gekocht. Unsere Hauswirtschafterin achtet auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung und die Verarbeitung regionaler und saisonaler Produkte. Zum Mittagessen wird den Kindern Wasser und ungesüßter Tee gereicht.

Die Kinder essen in gemütlicher und ruhiger Atmosphäre, auch hier entscheiden sie, was, wieviel, mit wem und wann sie in dieser Zeit essen. Sie werden hierbei von mehreren pädagogischen Fachkräften begleitet.

Die Essenskomponenten des kindgerechten Speiseplans werden gut sichtbar im Bistro ausgehängt.

Religiöse Essgewohnheiten und allergiebedingte Nahrungsmittelunverträglichkeiten berücksichtigen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten.

 

Nachmittagssnack

Ab 13.30 Uhr wird für alle Kinder ein Nachmittagssnack in Form von Obst oder Rohkost, aber auch selbstgemachten Müsliriegeln, Keksen und Kuchen oder Smoothies angeboten. Je nach Wetter genießen wir diesen gemeinsam im Garten oder im Bistro.

 

Schulobstprogramm

Unsere KiTa nimmt am Schulobstprogramm des Landes Rheinland - Pfalz teil. Einmal die Woche wird die Einrichtung mit Obst, Gemüse und Bio-Milch für alle Kinder beliefert.

Beim Richten der Teller für das Frühstück helfen die Kinder mit. Das angerichtete Obst und Gemüse steht täglich im Buffet zur freien Verfügung.

Im Alltag finden verschiedene Projekte und Aktivitäten im Rahmen des Schulobstprogramms statt, wie z. B. Sinnesspiele, Verarbeiten von Obst zu Kompott, Saft, Kuchen, Marmelade, Kochen von Gemüsesuppe.